"Wir sind die Grundschüler aus Hohenhausen..." und nutzten unseren Tag der offenen Tür, um uns in den Bereichen Feuer, Wasser und Luft zu präsentieren, mit ihnen zu experimentieren und auszuprobieren. Auch das Knobeln und der Medieneinsatz kamen dabei nicht zu kurz. Es wurden Apps vorgestellt und durch Besucherinnen und Besucher getestet und es konnte sogar eine kleine Robotermaus programmiert werden. So bot sich für alle ein vielfältiges Bild unserer SINUS-Grundschule. Nach einer musikalischen Einstimmung begrüßte Frau Pielsticker gemeinsam mit dem Schülerrat alle Eltern und Kinder. Das Thema des Tages wurde in Form einer großen Glühbirne vorstellt.
Das Bratkartoffellied markierte dann den Startschuss für viele Experimente und Entdeckungen. Natürlich gab es wieder viele Leckereien in der Cafeteria, die von Eltern in Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Grundschule Hohenhausen betreut wurde. Als Fairtrade-School gab es natürlich auch wieder selbstgebackene Muffins aus fairen Zutaten sowie die vom Förderverein unterstützen Schul-T-Shirts aus fairer Baumwolle zu kaufen. Rundum bot sich allen ein spannendes und vielfältiges Programm das den großen und kleinen Besucherinnen und Besuchern sehr gefallen hat. Vivien berichtet: Auch Alwina hat der Tag gut gefallen:
Muster, Labyrinthe und eine kleine Robotermaus luden zum Ausprobieren und Knobeln ein.
Apps und Computerprogramme wurden erprobt und brachten viel Spaß.
Die ersten Klassen zeigten Einblicke in ihre Buchstaben- und Zahlenwerkstätten.
Anlaute finden und passende Buchstaben stempeln? Kein Problem für die Besucherkinder.
Beim heißen Draht mussten sich auch die Erwachsenen ordentlich konzentieren.
Entdeckungen am Stromkreis und am Somawürfel.
Fahrzeuge bauen / Frau Meise stellte mit ihrer Klasse die IPads mit den Lernapps vor.
Auch mit Seifenblasen lassen sich tolle Kunstwerke kreieren.
Bei Experimenten mit Feuer mussten wichtige Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Was der Magnet alles kann, konnten die Kinder spielerisch entdecken. Es war ein toller und spannender Tag! |