Liebe Eltern,
hier finden Sie die Stundenpläne der einzelnen Jahrgänge für den Wechselunterricht ab dem 22.02.2021.
Diese sind mit den bekannten Passwörtern verschlüsselt.
Da die Kinder der Gruppe B erst am 25.02.2021 ihren ersten Präsenztag in der Schule haben, gibt es für diese Kinder ab dem Wochenende noch einmal Padlets mit Übungsaufgaben für die ersten Tage der nächsten Woche.
Danach bekommen die Kinder in der Regel die Materialien und Arbeitsblätter in der Schule.
Um Sie an den Tagen des Lernens auf Distanz zu unterstützen, haben wir außerdem zusätzliche Angebote eingerichtet.
Sollten Sie noch Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an.
Kirsten Pielsticker und das Team der Grundschule Hohenhausen
Info 38 (Stand 12.02.2021, 12Uhr)
Liebe Eltern,
gestern erreichte uns die Schulmail mit aktuellen Ausführungen zum Schulbetrieb nach dem 14.02.2021. Der Distanzunterricht wird bis zum 19.02.2021 fortgesetzt. Danach findet ein Wechsel von Distanz- und Präsenzunterricht statt.
Wie dieser genau aussieht, ist im folgenden Elternschreiben erklärt.
Bitte melden Sie sich gerne bei Rückfragen.
Kirsten Pielsticker und das Team der Grundschule Hohenhausen
Rückmeldung zum Homeshooling: (10.02.2021, 9Uhr)
Die aktuelle Fassung unseres Konzeptes zum Lernen auf Distanz finden Sie hier.
Info 37 (Stand 28.01.2021, 17Uhr)
Liebe Eltern,
heute Vormittag erreichte uns die aktuelle Schulmail mit Informationen zum Schulbetrieb vom 01.-12.02.2021.
Diese bestätigte die von uns am 22.01.2021 herausgegebene Information, dass der Distanzunterricht bis einschließlich zum 12.02. verlängert und die Notbetreuung fortgesetzt wird.
Wir hoffen sehr, dass nach dem 12.02.2021 der Distanzunterricht wieder aufgehoben werden kann und wir die Kinder wieder persönlich in der Schule unterrichten dürfen. In diesem Fall nehmen wir den Unterricht am Dienstag den 16.02.2021 in der Schule wieder auf.
Kirsten Pielsticker und das Team der Grundschule Hohenhausen
Ältere Informationen bezüglich Covid 19 finden Sie hier.
|
Eine tolle Überraschung! |
|
Am letzten "richtigen" Schultag, wurden die Lehrerinnen und Lehrer von den Kindern der OGS überrascht...
Hier erfahrt ihr ►mehr
|
|
Ich-Du-Wir-Tag |
Vorweihnachtliche Autorenlesung |

Am Ich-Du-Wir-Tag ging es um Freundschaft, bissige Wörter und die Konfliktlösung im Klassenrat.
►mehr
|

Dominik Meurer präsentierte sein Buch "Tim Tannenbaum träumt von Weihnachten" in den Klassen.
►mehr
|
St. Martinsgruß |
"Spielen macht Schule" |

Wegen Ausfall der Laternenumzüge gab es einen kleinen Trost vom Grundschulteam.
►mehr
|

Das Engagement unserer Schulsozialarbeiterin Frau Mantei hat sich gelohnt! Wir haben beim Wettbewerb "Spielen macht Schule" der Initiative "Mehr Zeit für Kinder" eine komplette Spieleausstattung für unsere Schule gewonnen!
Hier erfahrt ihr ►mehr
|
MINT-Projekttag am 28.09.2020 |
Radfahrtraining und -prüfung 2020 |

Am 28.09.2020 fand in unserer Schule ein MINT-Projekttag. Was Kinder und LehrerInnen erforschten, erfahrt ihr hier!
►mehr
|

In den letzten Wochen haben die Kinder der 4. Klassen fleißig geübt und am 7. Oktober ihre praktische Prüfung abgelegt.
Hier erfahrt ihr ►mehr
|
Wir sind MINT-freundliche Schule! |
Prüfung bestanden! |

Am 14. September wurde unsere Schule als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet! Was es mit dieser besonderen Ehrung auf sich hat, erfahrt ihr hier!
►mehr
|

Frau Hillebrandt hat es geschafft!
Wir gratulieren ganz herzlich zur bestandenen Prüfung!
►mehr
|
Einschulung 2020 |
Verkehrserziehung im September |
Am 13. August begrüßten wir unsere neuen Erstklässler, wenn auch etwas anders als gewohnt.

► mehr
|
In der ersten Septemberwoche war unser Polizist Herr Kürger für die Verkehrserziehung bei unseren Erstklässlerinnen und Erstklässlern zu Besuch. Was sie erlebten findet ihr hier!

► mehr
|
Unsere Schule ist nun kreidefrei!
|
Abschluss der 4. Klassen
|
Endlich mal wieder eine schöne Nachricht! Wir haben neue Tafeln bekommen und unsere Schule ist nun kreidefrei!
► mehr
|
Das besondere Schuljahr endete am Freitag. Um den Viertklässlern, trotz der vielen Einschränkungen, einen schönen Abschied zu ermöglichen, ließen sich Lehrerinnen und Kinder besondere Überraschungen einfallen.
► mehr
► Hier geht es zu den Fotos
|
Fahrt der vierten Klassen zur Eisbahn
|
Autorenlesung bei Sturm
|
Wie jedes Jahr fuhren auch unsere jetzigen Viertklässler zur Eisbahn nach Herford. Die Kinderreporter berichten.
►mehr
|
Autor Roland Jankowsky ließ sich vom schweren Sturm nicht beeindrucken und kam tritzdem zu uns in die Schule, um uns seine tollen Geschichten vorzulesen.
Die Kinderreporter berichten.
►mehr
|
Unser Rizzi-Wandbild |
Alaaf und Helau! |
Die Kinder des Neigungsförderbandes "Klee, Miró, Klimt und Co." haben ihr riesiges Wandbild im Stile James Rizzis fertig!
Hier könnt ihr lesen, wie es entstanden ist. ►mehr
|
Auch bei uns wurde am Rosenmontag die 5. Jahreszeit gefeiert. Es gab tolle Verkleidungen und lustiges Spiel.
►mehr
|
Interview mit Frau Sieker |
Emmas SchokoLaden - Unser Lesetagebuch |
Unsere Kinderreporter haben ein Interview mit der neuen OGS-Leitung Frau Sieker durchgeführt.
►mehr
|
Einige Wochen haben die Kinder der 4. Klassen eifrig an ihren Lesetagebüchern zur Lektüre "Emmas SchokoLaden" zum Thema Faritrade gearbeitet.
►mehr
|
Schulversammlung am Nikolaustag |
Richtfest der Jacobischule |
Am 6.12. lud der Schülerrat zur Schulversammlung. Thema war die Umfrage zu den Hausaufgaben.
Hier erfahrt ihr ►mehr
|
Am 19.12.19 fand das Richtfest des Verwaltungstraktes der Jacobischule statt. Die Kinderreporter waren dabei und berichten, was sie erlebt haben.
►mehr
|
Interview mit Frau Müller |
Was passiert mit dem Kompost? |
Die Kinderreporter interviewten unsere neue Sonderpädagogin Frau Müller.
►mehr
|
Dieser Frage gingen die Kinder der 4. Klassen im Kompostwerk in Lemgo nach.
►mehr
|
Explorer Day 2019 |
Unsere Neigungsförderbänder |
Auch in diesem Jahr lud die Jacobischule zum Explorer Day. Was die Kinder erlebten, berichten die Kinderreporter.
►mehr
|
Die Kinderreporter stellen die Neigungsförderbänder dieses Halbjahres vor.
►mehr
|
Spannende Waldjugendspiele |
Interview mit Frau Kutz |
Auch in diesem Jahr ging es für die 4. Klassen zu den Waldjugendspielen. Unsere Kinderreporter berichten.
►mehr
|
Unsere Kinderreporter haben sich Fragen für unsere neue Lehrerin Frau Kutz überlegt.
►mehr
|
Tag der offenen Tür 2019 |
Hohenhausen aktuell Oktober '19 |
Es durfte mit Feuer, Wasser und Luft experimentiert werden und auch das Knobeln kam nicht zu kurz.
►mehr
|
Unter 'Hohenhausen aktuell' hat Frau Pielsticker Neuigkeiten aus unserer Schule für Sie zusammengestellt.
|
Einschulung 2019 |
Gottesdienst zum Schulbeginn 2019 |
Drei Klassen mit insgesamt 68 Kindern hießen wir an unserer Grundschule herzlich willkommen.
►mehr
|
Zum Thema "Gott, der große Gärtner" gab es auch in diesem Jahr wieder einen Gottesdienst zum Schulbeginn. Was Hacke, Spaten und Sonne mit der Schule verbindet, erfahrt ihr hier!
►mehr
|
Preise, Auszeichnungen und Urkunden |
Letzter Schultag 2019 |
In einer besonderen Schulversammlung wurden viele Kinder besonders geehrt. Hier erfahrt ihr ►mehr
|
Auch in diesen Jahr verabschiedeten wir uns wieder mit einem bunten Programm von unseren Viertklässlern.
►mehr
|
"Fit wie ein Turnschuh" |
Von der Raupe zum Schmetterling |
Am Dienstag veranstalteten wir wieder unser Sportfest. Welche Sportarten vertreten waren und was wir sonst so erlebten, erfahrt ihr hier.
►mehr
|
In einem besonderen Unterrichtsprojekt beobachteten die Kinder der 1. Klassen die Entwicklung von der Raupe zum Schmetterling.
►mehr
|
Urkunden und Preise |
Wir sind Fairtrade-School! |
Im Kreise der 3. und 4. Klassen wurden die Sportabzeichen und die Urkunden des Känguru-Wettbewerbs verliehen.
►mehr
|
Endlich haben wir unsere Auszeichung zur Fairtrade-School bekommen!
Alles rund um die Feierlichkeiten findet ihr hier.
►mehr
|
Wanderung zum Lerchensporn |
Brandschutzerziehung der 4. Klassen |
Die Klasse 4b wanderte im Rahmen ihrer Klassenaktion zum Lerchensporn. Berichte der Kinder finden sich hier.
►mehr
|
Herr Kretschmer lud die 4. Klassen zur Brandschutzerziehung ein. Was genau sie erlebten, erzählen unsere Kinderreporter.
►mehr
|
Faires und regionales Schulfrühstück |
Fahrt nach Lemgo |
Am letzten Schultag vor den Osterferien trafen sich alle Kinder und Lehrer der Schule zu einem gemeinsamen Frühstück mit fairtrade und regionalen Produkten. Hier erfahrt ihr mehr!
►mehr
|
Am 30. April machten sich die dritten Klassen auf nach Lemgo. Was sie erlebten, erfahrt ihr hier.
►mehr
|
Fairtrade Kiosk |
Schulversammlung am letzten Tag vor den Osterferien |
Immer am ersten Freitag im Monat verkauft unser Schülerrat nun faire Waren im Kiosk der Jacobischule. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr hier.
►mehr
|
Auch am Freitag vor den Osterferien lud der Schülerrat zur Schulversammlung. Was es zu berichten gab und welche Beträge die Klassen vorbereitet hatten. Erfahrt ihr hier.
►mehr
|
Tierischer Besuch |
Müllsammelaktion 2019 |
Die Klasse 3b hatte wieder besonderen, tierischen Besuch.
Wer die Besucher waren und was sie besonders macht, erfahrt ihr hier!
►mehr
|
Unsere Viertklässler waren beim Dorfputz und haben fleißig Müll gesammelt. Hier erfahrt ihr
►mehr
|
Spendenübergabe |
Kinderkonzert in Bad Salzuflen |
Der Schülerrat präsentierte den Sponsoren der Lippischen Landes-brandversicherung unsere neuen Fairtrade-Schul-T-Shirts.
►mehr
|
Die vierten Klassen besuchten das Kinderkonzert in Bad Salzuflen. Die Kinderreporter berichten.
►mehr
|
Fahrt zur Eishalle Herford |
Karneval in der Schule |
Unsere Viertklässler wagten sich aufs Glatteis! Was sie erlebten, berichten die Kinderreporter.
►mehr
|
Am 28. Februar war es in der Schule total verrückt :-) Die Kinderreporter berichten!
►mehr
|
Endlich Lehrerin! |
Surfschein bestanden |
Seit Anfang Februar ist Frau Gösche nun eine richtige Lehrerin.
►mehr
|
11 Kinder bestanden im ersten Halbjahr den Surfschein.
►mehr
|
Das sind unsere Kinderreporter |
Neues vom Schülerrat |
Unsere neuen Kinderreporter findet ihr hier!
►mehr
|
Zum Halbjahr hat der Schülerrat wieder Zuwachs bekommen. Unseren Schülerrat und seine neue Baustelle gibt es hier.
►mehr
|
Abschied von Frau Störmer |
Unsere Fairtrade Schul-T-Shirts |
Wir mussten Abschied nehmen von unserer lieben Lehrerin und Kollegin Frau Störmer.
►mehr
|
Unsere neuen Fairtrade Schul-T-Shirts können nun bestellt werden. Hier gibt es ein Foto der schönen Shirts!
►mehr
|
Interview mit Frau Burkhardt |
Mini-Musical "Der Weihnachtsgast" |
Die Kinderreporter haben unsere neue Lehrerin Frau Burkardt interviewt. Was sie über sie herausgefunden haben, findet ihr hier!
►mehr
|
Kurz vor den Weihnachtsferien führte die Musical-AG von Frau Störmer ihr Mini-Musical für die 3. und 4. Klassen auf.
►mehr
|