|
Tierischer Besuch
Die „Australischen Gespenstschrecken“
Am 20. März besuchten meine „Australischen Gespenstschrecken“ die 3b der Grundschule Hohenhausen. Ihre Namen sind Steve und Alex.
Diese Schrecken sind etwas Besonderes, denn sie haben Stacheln und sehen aus wie verwelkte Blätter. Mit ihren Augen können sie nur Hell und Dunkel erkennen und riechen nicht mit einer Nase, sondern mit den Fühlern.
Wenn sie sich bewegen, dann sieht es aus, als würde ein Blatt im Wind schaukeln.
Sie sind Vegetarier und fressen nur Himbeer-, Brombeer-, Rosen-, Eukalyptus-, Buchen- und Eichenblätter.
Wie sie fressen konnten alle sehen als meine Mutter Steve auf die Hand nahm und ich ihr ein Brombeerblatt hingehalten habe.
Steve und Alex sind zwei Weibchen, sie werden nämlich größer und älter als Männchen. Männchen haben dafür aber Flügel.
Wenn sie Eier legen, dauert es ein halbes Jahr bis die Babys schlüpfen. Man nennt sie dann Nympfen.
Sie heißen Gespenstschrecken weil sie sich häuten und dann sieht die Haut so aus wie ein kleines Gespenst das am Ast hängt. Alex hat sich zwei Tage nach dem Besuch in der Klasse gehäutet und ist jetzt viel größer. Die Haut habe ich mitgenommen, so dass alle sie sehen konnten.
Ich glaube der Besuch hat allen Spaß gemacht, auch Steve und Alex.
Hier noch ein Schnappschuss unserer kleinen Besucher:

Von Jarno
|