Wir sind eine Fairtrade-Schule und die Lehrer organisierten einen Tag, damit wir etwas über das Thema „Fairtrade“ erfahren. An unserem Fairtrade-Tag machten die zweiten Klassen ein faires Klassenfrühstück. Gemeinsam verarbeiteten sie faire Produkte und machten ein wunderschönes Frühstück. Zusammen verspeisten sie ihr köstliches Frühstück. Danach lernten die Kinder, was „Fairtrade“ bedeutet. Es machte allen viel Spaß. In jedem Schuljahr gibt es Fairtrade-Tage. Schon jetzt freuen sich alle Kinder wieder auf den Tag.
Mia
Fairtrade -Tag der vierten Klasse:
Hallo ich bin die Kinderreporterin Liah.
Wir arbeiteten zur Kakaobohne. Wir bearbeiteten Arbeitsblätter und schauten einen Film über die Kakaobohne. Zum Schluss machten wir einen Geschmackstest. Wir probierten die unterschiedlichen Schokoladensorten: Vollmilch, Zartbitter, Edelbitter und weiße Schokolade. Wir hatten alle viel Spaß und haben viel gelernt.
Fairtrade– Tag Klasse 4.
Hallo! Ich bin die Kinderreporterin Luna.
Ich erzähle euch von unserem Fairtrade-Tag der 4. Klassen. Wir arbeiteten zum Thema: Von der Kakaobohne zur Schokolade. Zuerst sizierten wir eine Kakaobohne und schauten uns dann das Leben auf einer Kakaoplantage näher an. Danach besprachen wir, wann Handel fair ist und machten zum Schluss einen Schokoladentest. Wir verkosteten vier verschiedene Schokoladensorten und stellten fest, je dunkler die Schokolade, desto mehr Kakao ist enthalten. Am coolsten war der Schokoladentest, ist ja wohl klar ;).