In einer Grundschulklasse kommt es natürlich immer mal zu Konflikten. Es wird gestritten, diskutiert, verhandelt, aber auch verteidigt, argumentiert und Frieden geschlossen. Um die Klassenteams in jedem Schuljahr wieder ein bisschen näher zusammenzubringen, ein Wir-Gefühl erfahrenzulassen und ein Bewusstsein für Ungerechtigkeit und faires Verhalten zu schaffen, fand am 27. November wieder unser Ich-Du-Wir-Tag statt.
Jeder Jahrgang arbeitete an einem Projekt, dass sich mit Zusammenhalt, Ich-Stärkung, Freundschaft und Konfliktlösung befasste. So wurden im zweiten Jahrgang Gefühle erforscht und bissige Wörter "geschreddert", während in den ersten Klassen die Hilfsbereitschaft im Mittelpunkt stand.
Alle Kinder waren mit viel Freude dabei und stärkten so das WIR in ihrer Klasse.