An dieser Stelle können wir versuchen, ein neues Design zu entwickeln, das die Homepage für verschiedene Bildschirmgrößen aufbereitet. Dabei kommt wegen der bestehenden, umfangreichen Site-Struktur nur ein Layout mit Dropdown-Menü in Frage. Ein Seitenmenü wäre hoffnungslos überfrachtet. Möglich höchstens in der Form des Modells 2.
Dropdown-Konzepte gibt es nicht viele, weil sie sich eigentlich nicht gut mit dem neuen responsiven Stil vertragen. Dieser neue Style heißt ,,responsive" und soll eben auch auf dem Tablet und Smartphone funktionieren. Die Vorschläge können natürlich in Grenzen abgewandelt und müssen auf jeden Fall angepasst werden, vor allem im grafischen Bereich (Bild im Header).
Um zu sehen, wie die Seite in verschiedenen Auflösungen aussieht, einfach auf das Fenstersymbol ganz oben, zweites Icon von rechts, klicken und die Seite kontinuierlich zusammenschieben.
Großer Vorteil: Man muss nicht alles einheitlich umstellen, sondern kann einzelnen Seiten ein neues Design verpassen. Allerdings fällt dabei etwas Formatierungsarbeit an, weil das responsive Design Tabellen schlecht verträgt. Sie behindern die gewünschte Flexibilität im Seitenaufbau.
Und: Dieses Projekt hat Zeit. Ganz viel Zeit. Man kann es Schritt für Schritt anpacken.
Zahlreiche Varianten gibt es hier =>
[HJG, technischer Administrator]