Klassenfahrt der 3. Klassen
"Wenn einer eine Reise tut, ... " ... dann hat er was zu erzählen. So geht es auch unseren Drittklässlern nach ihrer Klassenfahrt. Max, Booz, Kathi, Laura, Melanie und Fynn haben sich viel Mühe gegeben, ihre Erfahrungen und Erlebnisse aufzuschreiben: Am 11.5.15 sind wir auf Klassenfahrt gefahren. Um 8:45 haben wir uns im Weinkamp getroffen. Da haben wir uns von unserer Familie verabschiedet. Danach sind wir nach Silberborn gefahren. Während der Fahrt haben wir gequatscht und gegessen und gesungen. Nach eineinhalb Stunden sind wir angekommen. (Booz)
Um 8:45 haben wir uns für die Klassenfahrt getroffen. Wir haben uns verabschiedet, dann sind wir in den Bus gestiegen. Während der Busfahrt haben wir geredet und gesungen. (Max)
Wir sind angekommen! Dann haben wir mit Herrn Wollschläger eine Besprechung über die Umwelt und die Regeln des Hauses gemacht. Anschließend wurden wir auf die Zimmer aufgeteilt und haben die Bettwäsche aufgezogen, das war ein bisschen schwer! Dann hatten wir zwei Stunden frei. In den zwei Stunden waren wir draußen und haben gespielt. Danach waren wir klettern. Anschließend haben wir einen Spieleabend gemacht. Nach dem Spieleabend sind wir schlafen gegangen. (Melanie)
Den Sportplatz und den Volleyballplatz fand ich gut, weil ich das gerne spiele. Am ersten Abend haben wir einen Spieleabend gemacht. Wir haben ein Kartenspiel gespielt. (Fynn) Wir haben einen Spieleabend gemacht. Da haben wir "Liebling, liebst du mich?" und "Obstsalat" gespielt und was mit Tieren. Bei "Liebling, liebst du mich?" ging das Spiel so: Da musste man ein Kind aussuchen und musste dann sagen "Liebling, liebst du mich?" und ihn damit zum Lachen bringen. Dann sagte der oder die "Ja, ich liebe dich, aber ich darf nicht lachen.". Dann musste man sich einen anderen suchen. Obstsalat geht so: Wir mussten einen Stuhl weg stellen und einer musste in die Mitte und dann haben wir ausgezählt, wer Apfel, Kirsche, Banane und Kiwi ist. Der in der Mitte musste dann eine der Früchte rufen oder Obstsalat und dann mussten alle aufstehen und ihre Plätze wechseln. Ich und meine Freunde haben dann mit der Lehrerin Quartett gespielt und die Lehrerin hat gewonnen und sich sehr gefreut. (Laura und Kathi) Das Highlight der Klassenfahrt war eine Wanderung durch das nahegelegene Hochmoor. Hier durften die Kinder am Moor schnuppern... ... auf einem Moor-Trampolin hüpfen...
... und sich zum Schluss, nachdem es im Entenmarsch ins Moor ging, einmal richtig dreckig machen.
Mittwochmittag ging es dann wieder zurück in die Heimat. Wir hatten viel Spaß und werden uns sicher immer gerne an diese Klassenfahrt zurückerinnern!
|