|
Explorerday 2018
Am Montag, dem 5.11. 2018 fand der Explorerday in der Jacobischule statt. In der Woche zuvor wurden die Kinder der vierten Klassen dazu von Darius Komainda und Herrn Heidebrecht eingeladen. Die Kinder durften sich Angebote aussuchen, bei denen sie am Explorerday mitmachen wollten. Es gab Angebote für Kunst, Kochen, Biologie, Chemie, Musik und Holzwerken.
Wir waren in der zweiten Gruppe mit Kunst, Kochen und Biologie. Eine ältere Schülerin hat uns zu den verschiedenen Räumen und Lehrern begleitet. Beim Angebot Kunst durften die Kinder ein Lesezeichen gestalten und laminieren. Mit Herrn Droste haben wir mikroskopiert. Auf einem Objektträger mit einem Deckplättchen haben wir uns verschiedene Pantoffeltierchen angeschaut. Außerdem konnten wir auch ein Haar unter dem Mikroskop ansehen. Zum Abschluss trafen sich alle wieder in der Mensa, um die leckere selbstgebackene Pizza zu essen.
(Luisa und Maya)
Am Montag, dem 05.11.2018 fand in der Jacobischule der jährliche Explorerday für die vierten Klassen statt. Die Kinder trafen sich in der Mensa mit Lehrern der Jacobischule und drei älteren Schülern. Die erste Gruppe ging mit Michael mit. Celina nahm die zweite und Samuel die dritte Gruppe. Celinas Gruppe ging zuerst in den Kunstraum. Dort wurden Lesezeichen mit verschiedenen Motiven gestaltet. Nach dieser Stunde wechselten die Gruppen und es ging zum Kochen. Dort wurde leckere Pizza gebacken. Biologie fand ich am besten. Wir haben uns unter dem Mikroskop ein Haar angesehen. Außerdem hat uns Herr Droste einen ausgestopften Dachs und ein Elchgeweih gezeigt. Das war richtig schwer. Zum Schluss haben wir in der Mensa die Pizza gegessen.
(Marleen)
Am Montag, dem 5.11.2018 fand in der Jacobischule der Explorerday statt. Die Kinder der vierten Klassen wurden in drei Gruppen eingeteilt. Meine Gruppe ging zuerst in den Kunstraum. Da haben wir Lesezeichen angemalt und laminiert. Dann gingen wir in die Küche und haben Pizza gebacken mit Frau Kässemeier. Als letztes waren wir im Biologieraum und haben mit Herrn Droste mikroskopiert. Zum Schluss aßen wir die Pizzen, die wir gebacken hatten. Mir gefiel der Explorerday gut.
(Inessa)
Vor einigen Tagen fand der Explorerday statt. Wir trafen uns in der Mensa und Herr Heidebrecht teilte die Gruppen ein. Es gab drei Gruppen, die von drei älteren Schülern zu den Angeboten begleitet wurden. Ich war in der 2. Gruppe. Zuerst bastelten wir ein Lesezeichen. Danach haben wir in der großen Schulküche mit Frau Kässemeier Pizza gebacken. Es gab eine vegetarische mit Mais und Käse und eine mit Schinken und Käse. Anschließend haben wir Bio mit Herrn Droste gehabt. Der Vormittag hat mir sehr viel Spaß gemacht, vor allem hat mir Kochen gefallen.
(Nora)
Am Montag, dem 5.11.2018 fand der Explorer-Day in der Jacobischule statt. In der Woche zuvor konnten die Kinder aus den vierten Klassen sich Angebote aussuchen. In der Mens wurden sie dann in verschiedene Gruppen eingeteilt. Im Fach Kunst stellten sie anschließend Lesezeichen her. Beim Kochen in der Schulküche wurde Pizza gebacken. In Biologie machten sie Versuche zum Mikroskopieren. Zum Schluss gingen alle zurück in die Mensa, wo die leckeren Pizzen gegessen wurden. Herr Heidebrecht bat dann die Kinder, über den Vormittag abzustimmen, indem sie ihre Serviette entweder in die grüne, gelbe oder rote Mülltonne warfen. Vielen Schülern gefiel der Vormittag in der Jacobischule sehr gut.
(Lia)
Vor einigen Tagen fand der Explorer-Day in der Jacobischule statt. Es gab Stationen für die Viertklässler aus den verschiedensten Lernbereichen. Ich war in der zweiten Gruppe, die von einer älteren Schülerin betreut wurde. Wir hatten zuerst Kunst und haben Lesezeichen mit verschiedenen Motiven gebastelt. Das zweite Angebot war Kochen. Dort haben wir eine Pizza gebacken mit Käse, Tomatensoße und Mais. Außerdem gab es noch eine Schinkenpizza. Danach hatten wir Biologie. Wir haben uns ein Kopfhaar ausgerissen, um es dann unter dem Mikroskop zu beobachten. Zum Schluss durften wir alle noch ein Stück Pizza essen.
(Lena)
Hier noch ein paar Schnappschüsse:

|